MORNING NEWS

Marktstrategie von Swissquote-Analysten

ABB plant Spin-off der Division Robotics und Börsennotierung
Von Stefan KIRSCH
16.4.2025
ABB will seine Division Robotics abspalten und als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. Wie der Automatisierungs-Konzern mitteilte, ist geplant, der Hauptversammlung den Plan zur Abstimmung im kommenden Jahr vorzulegen. Das IPO sei ab dem zweiten Quartal 2026 geplant. ABB Robotics stelle "intelligente Automationslösungen" bereit, inklusive autonomer mobiler Roboter, Software und KI, für ein breites Spektrum traditioneller und neuer Industriesegmente. Mehr als 80 Prozent des Angebots seien Software/KI-gestützt.
Rio Tinto: US-Zollauswirkungen bisher begrenzt
Von Stefan KIRSCH
15.4.2025
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat im ersten Quartal nur begrenzte Auswirkungen auf seine Rohstoffe von neuen Zöllen gespürt, die US-Präsident Donald Trump auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt hat. "Es ist jedoch ungewiss, wie sich die Zölle in Zukunft auf die Rohstoffmärkte auswirken werden", teilte das Unternehmen mit. Rio Tinto ist der grösste ausländische Lieferant von Aluminium in die USA, vor allem aus Schmelzhütten, die es im benachbarten Kanada betreibt.
Goldman Sachs verdient dank Handelsgeschäften deutlich mehr
Von Stefan KIRSCH
14.4.2025
Goldman Sachs hat im ersten Quartal von einer erhöhten Handelsaktivität profitiert. Die US-Bank steigerte Gewinn und Einnahmen stärker als von Analysten erwartet. Goldman Sachs verbesserte den Gewinn um 15 Prozent zum Vorjahr auf 4,74 Milliarden US-Dollar. Je Aktie verdiente die Bank 14,12 Dollar. Analysten hatten im Factset-Konsens mit 12,32 Dollar gerechnet. Die Erträge kletterten um 6 Prozent auf 15,1 Milliarden Dollar.
Marktchaos lässt bei JPMorgan und Morgan Stanley die Erträge sprudeln
Von Nadine PEREIRA
13.4.2025
JPMorgan Chase und Morgan Stanley stark von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Angetrieben vom starken Aktienhandelsgeschäft übertrafen die beiden US-Grossbanken mit ihren am Freitag vorgelegten Quartalsberichten die Schätzungen von Analysten. Die Geldhäuser schraubten allerdings angesichts der sich eintrübenden wirtschaftlichen Prognosen ihre Risikovorsorge stärker nach oben als erwartet. Die Aktien der beiden Banken legten beide am Freitag zu. JPMorgan Chase sogar um über 4 Prozent. Morgan Stanley steigerte den Gewinn um 26 Prozent auf 4,32 Milliarden US-Dollar bzw. 2,60 Dollar je Aktie.
Novartis will 23 Milliarden Dollar in Expansion in den USA investieren
Von Stefan KIRSCH
10.4.2025
Novartis will die Produktion sowie die Forschung und Entwicklung in den USA ausbauen und dafür in den nächsten fünf Jahren insgesamt 23 Milliarden US-Dollar investieren. Dazu sollen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit einem neuen 1,1 Milliarden Dollar teuren Forschungszentrum im Raum San Diego verstärkt werden, dem zweiten von Novartis in den USA.
Barry Callebaut verkauft wegen hohem Kakaopreis weniger Schokolade
Von Stefan KIRSCH
9.4.2025
Beispiellose Preisschwankungen am Kakaomarkt haben dem weltgrössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut im ersten Halbjahr (September 2024 bis Februar 2025) das Geschäft verhagelt. Er verkaufte weniger Schokolade, und er konnte die Preiserhöhung nicht vollumfänglich den Kunden weitergeben.
Porsche-Absatz sinkt um 8 Prozent - 38,5 Prozent der Autos elektrifiziert
Von Stefan KIRSCH
8.4.2025
Porsche hat im ersten Quartal 71.470 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, das sind 8 Prozent weniger als im Vorjahr. Starkes Wachstum in Nordamerika konnte die heftigen Einbrüche in China und Deutschland nicht ausgleichen. In Nordamerika stiegen die Verkäufe um 37 Prozent auf 20.698 Autos, nachdem der Absatz im Vorjahr unter einfuhrbedingten Verzögerungen gelitten hatte, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte.
Apple will mehr iPhones aus Indien beziehen, um Zölle zu umgehen
Von Stefan KIRSCH
7.4.2025
Apple plant, mehr iPhones aus Indien in die USA zu schicken, um die hohen Kosten der China-Zölle auszugleichen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. Dies sei eine kurzfristige Notlösung für den US-Konzern, während Apple versuche, eine Befreiung von den von US-Präsident Trump verhängten Zöllen zu erhalten - die CEO Tim Cook während der ersten Trump-Administration erwirkt hatte.
Bekannter US-Investor Bill Ackman fordert Zoll-Pause
Von Stefan KIRSCH
6.4.2025
Der bekannte Hedgefonds-Manager Bill Ackman hat eine eindringliche Warnung bezüglich der aktuellen Handelspolitik der US-Regierung ausgesprochen. Er sieht erhebliche Risiken für die Weltwirtschaft, die durch die Einführung von hohen Zöllen entstehen könnten. Ackman, der im vergangenen Jahr bei den US-Wahlen Trump unterstützt hatte, forderte eine 90-tägige Pause bei der Umsetzung der Zölle.
Puma bekommt mit Arthur Hoeld neuen Vorstandsvorsitzenden
Von Nadine PEREIRA
3.4.2025
Puma bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Wie der Sportartikelhersteller mitteilte, hat der Aufsichtsrat Arthur Hoeld ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden des Vorstands des MDAX-Konzerns ernannt. Der 55-jährige Hoeld war bis Oktober vergangenen Jahres als Vorstandsmitglied von Adidas für den weltweiten Vertrieb verantwortlich. Arne Freundt und der Aufsichtsrat haben sich den weiteren Angaben zufolge einvernehmlich darauf verständigt, dass der noch amtierende CEO aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Umsetzung der Strategie zum 11. April als Vorstandsvorsitzender zurücktreten und das Unternehmen nach 14 Jahren in verschiedenen Führungspositionen verlassen wird.

Folgen Sie uns

Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Währungen, Spot-Edelmetallen und anderen Produkten auf der Forex-Plattform beinhaltet erhebliche Verlustrisiken und ist nicht für alle Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Anlageziele, Vermögenswerte, Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Anfangsinvestition teilweise oder vollständig verlieren. Sie sollten daher nicht spekulieren, investieren oder Absicherungen tätigen, wenn Sie sich einen Verlust nicht leisten können, das Kapital geliehen haben, es dringend benötigen oder die Beträge für Ihren privaten Lebensunterhalt bzw. den Ihrer Familie notwendig sind. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundenen Risiken bewusst sein und die Beratung eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie Fragen haben. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.