ZUGÄNGLICHES INVESTIEREN

Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer (CSO) & Thiluxika Krishnarajah, Head Support Center Zürich

Finanzen für alle zugänglich zu machen, ist in der DNA von Swissquote verankert. Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer (CSO), und Thiluxika Krishnarajah, Head Support Center Zürich, diskutieren, wie Fractional Trading das Finanzwesen weiter demokratisiert und den Nerv der Zeit trifft.

Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer & Thiluxika Krishnarajah, Vice Director of the Head Support Center Zurich
Wie funktioniert Fractional Trading?

Thiluxika Krishnarajah: Im Grunde genommen können Anlegende jetzt Bruchteile von Aktien kaufen, anstatt die gesamte Aktie kaufen zu müssen. Unsere Kundschaft kann dadurch in Aktien mit einem hohen Stückpreis investieren, die sie sich sonst nicht leisten könnte. Fractional Trading bietet auch den Komfort, jeden Monat einen festen Betrag investieren zu können, unabhängig davon, ob der Aktienkurs steigt oder fällt. Steigt der Aktienkurs, erhalten Sie weniger Bruchteile der Aktie, sinkt er, erhalten Sie mehr. Dies ist eine sehr effiziente Art und Weise, Vermögen aufzubauen.

Jan De Schepper: Ein weiterer Vorteil ist Diversifizierung. Fractional Trading macht es viel einfacher, in beispielsweise 13 bis 15 Aktien zu investieren und gut diversifiziert zu sein, egal wie vermögend Sie sind. Mit unserer Lösung können Sie in Aktien, eine grosse Auswahl an ETFs und sogar Kryptowährungen investieren, so dass es möglich ist, ein wirklich gut diversifiziertes Portfolio zu haben.

Wie demokratisiert Fractional Trading den Zugang zu den Finanzmärkten?

T.K.: Die Demokratisierung des Finanzwesens ist seit den Anfängen des Unternehmens die Philosophie von Swissquote, und eine Innovation wie der Handel mit Aktienbruchteilen ist ein Beweis dafür ist, dass wir unsere Mission immer noch leben. Es geht dabei darum, unsere Kundschaft in die Lage zu versetzen, den ersten Schritt zum Investieren zu unternehmen, und ihr dann die weiteren Schritte leicht zu machen. Aber natürlich ist dies nur eine von vielen Initiativen, die wir betreiben, um unsere Kundschaft zu unterstützen.

Wie misst Swissquote den Erfolg bei der Kundenzufriedenheit?

J. D. S.: Das messen wir sehr häufig, weil wir wirklich kundenorientiert sind und es zu unseren Grundwerten gehört, uns für unserer Kundschaft stark zu machen. Die wichtigste Kennzahl ist der Net Promoter Score, kurz NPS. Zweimal im Jahr messen wir, wie viele Net Promoter wir haben. Ob diese Kennzahl steigt oder fällt, ist ein wichtiger KPI, der in unser Vergütungssystem einfliesst. Wir sind sehr stolz auf unseren NPS, der jedes Jahr weiter steigt. Wir messen auch die Serviceniveaus der Kundenbetreuung. Wenn diese unter unseren Standards liegen, ergreifen wir Massnahmen hinsichtlich der Personalausstattung und unserer Technologielösung.

Welche Massnahmen ergreifen Sie zum Beispiel, wenn Sie ein Defizit feststellen?

T.K.: Wir reagieren schnell auf Kundenwünsche und auf die Bewertungen, die wir auf immer wichtiger werdenden Plattformen wie TrustPilot, Play Store und App Store sowie über unser Kontaktformular auf unserer Website erhalten. Wir versuchen, die Person, die eine Bewertung abgegeben hat, telefonisch zu kontaktieren, um auf ihr Anliegen einzugehen und sie zu einem Promoter zu machen. Das Feedback, das wir von unserer Kundschaft erhalten, kann sehr hilfreich sein, um einen Schwachpunkt aufzudecken, an den wir nicht gedacht haben und den wir dann sofort angehen, um ihn zu beheben.

Welches Feedback haben Sie bisher von den Nutzenden erhalten?

T. K.: Wir hatten viele Anfragen von Kund:innen, die sich diese Funktion wünschten. Seit der Einführung von Fractional Trading im letzten Jahr haben wir sehr wenig direktes Feedback dazu von unserer Kundschaft erhalten, was in der Regel bedeutet, dass die Erwartungen erfüllt werden. Mit anderen Worten, keine Nachrichten sind gute Nachrichten.

J. D. S.: Wir haben gesehen, dass die Aktivierungsrate sehr hoch ist. In den ersten drei Monaten haben bereits mehr als 40'000 Kund:innen die Funktion aktiviert, was eine ziemlich bedeutende Zahl ist und den Erfolg bestätigt. Das ist ein guter Start, und wir sehen, dass die Anzahl weiter steigt.

Welche Rolle spielt Innovation bei Swissquote, um das Nutzungserlebnis neu zu definieren?

J. D. S.: Innovation ist unsere wichtigste treibende Kraft und ein Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir versuchen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und Lösungen anzubieten, die den sich ändernden Bedürfnissen der Kundschaft entsprechen. Swissquote war die erste Bank, die Online-Trading, dann eine Online-Trading-App und schliesslich den Handel mit Kryptowährungen anbot. Jetzt haben wir eine neue Innovationswelle durch KI, die die Interaktionen zwischen der Bank und der Kundschaft neu definiert, und letztes Jahr haben wir die Stimmungsanalyse eingeführt (siehe Seite 28). Wir werden weiterhin Vorreiter sein, wenn es darum geht, das Nutzungserlebnis der Zukunft zu definieren, weil wir unsere Kundschaft weiterhin als unsere oberste Priorität betrachten.

Weitere Geschichten

Tara Yip, Head of Human Resources & Emma Lanctuit, Academy graduate and Software Engineer
Talentschmiede

Tara Yip, Chief People Officer (CPO) & Emma Lanctuit, Absolventin der Tech Talent Academy und Softwareingenieurin

Yvan Cardenas, CFO
Fortsetzung des Wachstumskurses

Yvan Cardenas, Chief Financial Officer (CFO)

Markus Dennler, Chairman of the Board & Marc Bürki, CEO
Rekordwachstum und mutige Innovationen

Markus Dennler, Vorsitzender des Verwaltungsrats ​​& Marc Bürki, Chief Executive Officer (CEO)

ENTDECKEN Sie unsere Berichte für 2024

Folgen Sie uns


UEFA Europa LeagueUEFA Women’s EURO 2025Genève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Währungen, Spot-Edelmetallen und anderen Produkten auf der Forex-Plattform beinhaltet erhebliche Verlustrisiken und ist nicht für alle Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Anlageziele, Vermögenswerte, Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Anfangsinvestition teilweise oder vollständig verlieren. Sie sollten daher nicht spekulieren, investieren oder Absicherungen tätigen, wenn Sie sich einen Verlust nicht leisten können, das Kapital geliehen haben, es dringend benötigen oder die Beträge für Ihren privaten Lebensunterhalt bzw. den Ihrer Familie notwendig sind. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundenen Risiken bewusst sein und die Beratung eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie Fragen haben. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.