«Für Swissquote war 2024 das bisher beste Jahr in der Geschichte des Unternehmens, mit Rekorderträgen und -gewinnen. Wir haben innovative Produkte wie unseren Sparplan, das Fractional Trading oder das KI-Stimmungsanalysetool auf den Markt gebracht und unsere Krypto-Handelsplattform weiterentwickelt. Diese Initiativen sowie das disziplinierte Kostenmanagement und die laufende digitale Transformation waren nicht nur ein Wachstumstreiber, sondern stärkten auch unsere Position als Leader im digitalen Banking.»
Markus Dennler, Präsident des Verwaltungsrats & Marc Bürki, Chief Executive Officer (CEO)
Personalleiterin Tara Yip wurde in die neu geschaffene Position des Chief People Officer berufen und ist dafür verantwortlich, die Kultur von Swissquote, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, weiter zu stärken. Ihr Eintritt in die Geschäftsleitung stellt einen bedeutenden Strategiewandel dar, bei dem das Personalmanagement auf die Führungsebene von Swissquote gehoben wird.
Das CFO Forum Schweiz hat Yvan Cardenas von Swissquote die Auszeichnung CFO of the Year verliehen. Er kam 2010 zu Swissquote und wurde 2019 zum CFO ernannt. Es gelang ihm, Anlegende zu gewinnen, die Sichtbarkeit von Swissquote in Analysen zu erhöhen und die Gewinne, das Kundenvermögen sowie die Anzahl der Kund:innen zu steigern. Die Preisjury setzt sich aus Vertretungen von Schweizer Banken, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, Verwaltungsräten, Finanzpublikationen und Universitäten zusammen.
Swissquote wurde Anfang 2024 als Great Place to Work zertifiziert, eine Akkreditierung, die Organisationen für die Förderung einer hervorragenden Arbeitsplatzkultur anerkennt. Die Zertifizierung unterstreicht die offene, freundliche und integrative Kultur des Unternehmens und sein kontinuierliches Engagement für die Schaffung eines Arbeitsumfelds, das auf Vertrauen und Optimismus basiert.
Unsere SQ-Community #WomenShare ist eine der Initiativen von Swissquote, die Frauen das Rüstzeug an die Hand geben möchte, um an den Kapitalmärkten zu handeln. Die von Frauen für Frauen konzipierte Initiative bietet Live-Veranstaltungen, Schulungen und Webinare, die darauf abzielen, das Selbstvertrauen zu stärken und die Anlagekenntnisse zu verbessern. Die Teilnehmerinnen sind auch eingeladen, unserem Peer-to-Peer-Netzwerk beizutreten, wo sie Fragen stellen, Inspiration finden und von gleichgesinnten Anlegerinnen lernen können.
Mit der Akquisition von Optimatrade Investment Partners (Pty) Ltd in Kapstadt, Südafrika, hat Swissquote ihre internationale Präsenz ausgeweitet und ihre lokale Position gestärkt. Durch das neue Unternehmen, das jetzt als Swissquote South Africa (Pty) Ltd firmiert, konnten Tausende von neuen Kund:innen für Swissquote gewonnen werden.
Swissquote hat die Funktion Fractional Trading eingeführt, mit der Kund:innen auch kleinere Beträge in beliebte Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Themes-Trading-Zertifikate anlegen können. Um flexibles Investieren zu unterstützen, sind zudem mit der neuen Auftragsart «Sparplan» regelmässige Anlagen möglich, die leicht an individuelle Budgets und Diversifizierungsziele angepasst werden können. Diese Lösungen sollen das Investieren zugänglicher und die Diversifizierung von Portfolios einfacher machen.
Mit 3a Easy erweitert Swissquote ihre Dienstleistungen für die Schweizer Kundschaft und bietet eine Altersvorsorgelösung für langfristiges Sparen und Anlegen mit Steuervorteilen. Die intuitive, benutzerfreundliche Lösung ermöglicht es Anlegenden, schnell und mühelos Konten zu erstellen, Einzahlungen vorzunehmen und die Performance ihrer gewählten Strategie zu prognostizieren. Die Gelder werden automatisch reinvestiert, und die Strategien können jederzeit gewechselt, pausiert oder gestoppt werden.
Swissquote und unsere Tochtergesellschaft Yuh setzen sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen ein. Deshalb sponsern wir die UEFA Women's Euro 2025, die im Juli 2025 in der Schweiz ausgetragen wird. Damit möchten wir den Frauenfussball weiter fördern und die nächste Generation von Sportlerinnen und weiblichen Führungspersönlichkeiten inspirieren, sowohl auf dem Spielfeld als auch darüber hinaus.
Die Swissquote Bank AG hat den Marketingpreis 2024 der Gesellschaft für Marketing für ihre Impact-Kampagnen, benutzerfreundliche digitale Plattform und starke Präsenz in den sozialen Medien gewonnen. Die Auszeichnung würdigte auch die innovativen Finanzprodukte, die weltweite Expansion sowie die Nachhaltigkeits- und ESG-Initiativen von Swissquote.
Swissquote verlängert den Sponsoringvertrag mit zwei der renommiertesten und erfolgreichsten Eishockeyclubs der Schweiz, den ZSC Lions und dem Genève-Servette Hockey Club. Das Sponsoring bekräftigt das Engagement für Fans und Partner und umfasst Trikotlogos, Stadionwerbung und Gästebetreuung bei allen Spielen der Schweizer National League.
Das Jahr war von mutigen Entscheidungen und tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichnet. Entdecken Sie die Meilensteine, die Swissquote 2024 geprägt haben.
Zahlen sind nicht nur Zahlen – sie verkörpern Ehrgeiz, Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Entdecken Sie die Ergebnisse, die Swissquote antreiben.
Jeder Erfolg beginnt mit einer Geschichte. Entdecken Sie mit Swissquote Wege, Ideen und Menschen, die Grenzen überwinden.
Impact ist nicht nur eine Frage des Gewinns, sondern auch eine Frage der Sinnhaftigkeit. Erfahren Sie, wie Swissquote es wagt, einen entscheidenden Beitrag zu einem nachhaltigen Finanzwesen zu leisten.
Jenseits der Zahlen offenbart sich, wer wir sind. Lesen Sie die Berichte und Erkenntnisse, die zeigen, wie Swissquote ihre mutige Vision umsetzt.